Aktuelles

German Innovation Award 2024

Ausgezeichnet für „herausragende Innovationsleistung“

 

Wir sind glücklich und stolz!

Unser Coffee Composite Board (CCB) ist Winner beim German Innovation Award 2024 und erhält damit das Prädikat „Excellence in Business to Business: Materials & Surfaces“.
Mit dieser Auszeichnung wird der besondere Werk- und Baustoff aus Kaffeeabfallpulver als Innovation prämiert, der dauerhaft CO2 speichert und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wälder schont. Dieser neuartige Baustoff gilt als einzigartig in Sachen Umwelt- und Naturschutz. Dank der Dekorvielfalt können die innovativen Platten im Innenausbau, Ladenbau, Messebau und Möbelbau in vielfältigen Dekoren und Anwendungsbereichen nachhaltige Akzente setzen.

 

Die Besonderheit: Für das Coffee Composite Board wird ein Abfallprodukt verwendet, das bei der industriellen Kaffeeproduktion entsteht. Das Board besteht zu 85 % bis 90 % aus Kaffeeabfallpulver, kombiniert mit einem thermoplastischen Binder. So wird Kaffeeabfallpulver quasi zum langlebigen Alleskönner für den Innenausbau sowie Laden- und Möbelbau und kann wesentlich dazu beitragen, die Klimabilanz für Gebäude und Möbel bereits in der Entstehung zu verbessern. Auch rein optisch steht es anderen Trägermaterialen für HPL-Platten keineswegs nach, denn auch das Coffee Composite Board lässt sich mit allen dekorativen und praktischen ECO-Hochdruckschichtstoffen (DIN 438 HPL) beschichten, die Dekodur seit vielen Jahren für seine Kunden entwickelt und ist auf Anfrage sogar in einer schwer entflammbaren Ausführung (DIN EN 13501-1) erhältlich.

Die Neuartigkeit des Materials ist nicht der einzige innovative Aspekt: Die Platten aus Kaffeeabfallpulver sind recycelbar und lassen sich jederzeit wieder dem Produktionskreislauf zuführen. Damit übertrifft die ökologische Wirkung dieses Materials alle anderen Baustoffe, denn mit nur ca. 30 m2 des Coffee Composite Boards werden bis zu zwei Tonnen CO2 dauerhaft gespeichert.

Entwickelt wurde das innovative Coffee Composite Board in Zusammenarbeit mit SUS Materials GmbH & Co KG., Heidelberg, und der Unterstützung durch BASF SE. Mit diesem Produkt setzt Dekodur die ideenreiche Innovationsentwicklung fort, mit der das Unternehmen immer wieder Furore macht. Für deko FireSafe® erhielt der südhessische Mittelständler in 2020 den Materialpreis der raumPROBE in der Kategorie Verfahren und im folgenden Jahr wurde er zum Top 100 Innovator 2021 prämiert. Das Coffee Composite Board wurde bereits in 2022 mit dem Materialpreis der raumPROBE ausgezeichnet und im Januar 2024 erhielt Dekodur für dieses Board den German Design Award. Damit beweist Dekodur, dass intelligente Produkte höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Ästhetik erfüllen können.

Der German Innovation-Award wird vom Rat der Formgebung vergeben, mit dem die Stiftung fortschrittliche Pionierleistungen auszeichnet, die das Leben unterschiedlichster Zielgruppen nachhaltig verbessern und aufzeigen, wohin uns Innovationen führen können..

 

 

Auszeichnung German Innovation Award 2024
> German Innovation Award 2024

 

 

Coffee Composite Board
> Coffee Composite Board

> Datenblatt Coffee Composite Board (PDF)
> Video Coffee Composite Board

Auszeichnung German Design Award 2024
> German Design Award 2024

raumPROBE Materialpreis 2022
> raumPROBE Materialpreises 2022

Artikel in der BM / Ausgabe 02-2024
> Die Kaffeepulver Platte

 

Zurück zur Newsübersicht